Die Kaltbehandlung von Stahl besteht darin, das Eisenmaterial (martensitische Sorten mit höherem Kohlenstoffgehalt) Temperaturen unter Null auszusetzen, um bestimmte Bedingungen oder Eigenschaften des Materials entweder zu vermitteln oder zu verbessern. Erhöhte Festigkeit, größere dimensionale oder mikrostrukturelle Stabilität, verbesserte Verschleißfestigkeit und Abbau von Eigenspannungen gehören zu den Vorteilen der Kaltbehandlung von Stahl.
Tieftemperaturbehandlung Prozessberatung und Innovation - Messer - Messer Group Anwendungstechnik
Breadcrumb
überarbeitete Anwendungstechnik Tieftemperaturbehandlung im Nichteisenmetallsektor
Tieftemperaturbehandlung
Kältekammern mit kryogenen Gasen
bei der Wärmebehandlung veraltet: Kundenprozess Tiefentemperaturbehandlung im Sektor Nichteisenmetalle
Contact form for every page
Sprechen Sie uns an
Was ist Ihr Anliegen?

Formular
Contact form for every page
Sprechen Sie uns an
Was ist Ihr Anliegen?
